Lappenquallen

Lappenquallen

Lappenquallen (Acalēphae), Ordnung der Polypomedusen, Quallen von meist beträchtlicher Größe, pilzhut-, scheiben- und glockenförmig, schöne, farbenprächtige, durchsichtige Tiere, viele prachtvolle Leuchttiere, Schirmrand durch Einschnitte in Randlappen geteilt und mit einfach gebauten Sinnesorganen (Randkörpern) ausgestattet; Bewegung durch rhythmische Zusammenziehungen des Schirms; Geschlechtsorgane (meist bunt) in besondern Genitalhöhlen. Entwicklung: Ei, bewimperte, frei schwimmende Larve, daraus nach dem Festsetzen ein achtarmiger Polyp (Scyphistŏma), daraus durch Querteilung übereinander liegende Scheiben (Strobĭla), die sich vom freien Ende an zu kleinen Scheibenquallen (Ephўra) ausbilden und sich ablösen, um zu geschlechtsreifen Tieren auszuwachsen. Unterordnungen: 1) Scheibenquallen (Schirmquallen, Discomedūsae, Discophŏra), schirmförmig; hierher die Ohrenqualle (Aurelĭa aurīta Lam. [Abb. 1018]), blaßviolett, rötlichgelblich, in allen europ. Meeren, Goldqualle (Chrysaōra mediterranĕa Pér. et Les.), meist gelb mit rot, Mittelmeer, Wurzelmundqualle (Seelunge, Pilēma oder Rhizostŏma pulmo Haeck.), bläulichweiß, Mittelmeer; 2) Beutelquallen (Würfelquallen, Cubomedūsae, Marsupialĭa), Schirm hoch gewölbt, beutelförmig, vierteilig gebaut; hierher: Charybdēa marsupiālis Pér. et Les., glocken- bis würfelförmig, Mittelmeer; 3) Becherquallen (Stauromedūsae, Calycozōa), becherförmig, meist festsitzend.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lappenquallen — Lappenquallen,   die durch Einkerbungen des Glockenrandes gelappte Medusenform der Scheibenquallen.   …   Universal-Lexikon

  • Alcinoë — Alcinoë, Gattung der Lappenquallen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Backenquallen — Backenquallen, bei Oken Gattung der Lappenquallen, s.d …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Akalephen — Akalēphen (Acalephae), s. Lappenquallen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Becherquallen — Becherquallen, s. Lappenquallen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Beutelquallen — Beutelquallen, s. Lappenquallen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Goldqualle — Goldqualle, s. Lappenquallen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Marsupialia — Marsupialĭa, die Beuteltiere (s.d.) und die Beutelquallen (s. Lappenquallen) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Ohrenqualle — Ohrenqualle, s. Lappenquallen [Abb. 1018] …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Polypomedusen — Polypomedūsen (Polypomedūsae), Hydromedusen, Klasse der Nesseltiere, medusen oder polypenförmige vier , sechs oder mehrstrahlige Cölenteraten, entweder freischwimmend, glockenförmig und meist getrenntgeschlechtig (Quallen oder Medusen), oder… …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”